21. JANUAR 2019
Menu
Mehrere Seiten auf eine Seite drucken
Dies passiert am besten über Zwischenschritte. Zwar können das manche Druckertreiber über CUPS direkt, jedoch ist dies nicht Ziel dieser Doku.
Zuerst erstellt man statt des Ausdrucks eine PS-Datei (Postscript) Am besten
indem beim Drucken bei zB. xpdf
direkt eine PS-Datei angegeben wird in welche
der Druck erfolgt:
Wurde das Postscript-File erstellt so ist nun das Tool psnup
am Zug:
psnup -4 -l -d quelle.ps > ziel.ps
psnup
hat noch mehr Parameter und so kann der Output sehr gezielt gestaltet
werden. Im obigen Beispiel werden auf einer Seite gleich 4 Seiten untergebracht.
Keywords: linux, print, ps, lpr, psnup
Dokumenten-ID: kb/b02678eb-c5ed-4fc3-9ac1-d47cdff53877